Ergebnisse H1 2022
Trotz turbulenten Marktumfeldes – Continental blickt zuversichtlich auf das zweite Halbjahr
Finanzvorständin Katja Dürrfeld: „Der aktuelle Gegenwind ist orkanartig. Für das zweite Halbjahr sind wir hingegen zuversichtlich. Wir halten daher an unserem Ausblick für das laufende Geschäftsjahr fest.“
- Konzernumsatz 9,4 Milliarden Euro (Q2 2021: 8,4 Milliarden Euro, +13,0 Prozent)
- Bereinigtes EBIT 411 Millionen Euro (Q2 2021: 512 Millionen Euro, -19,8 Prozent)
- Bereinigte EBIT-Marge 4,4 Prozent (Q2 2021: 6,2 Prozent)
- Operatives Ergebnis -165 Millionen Euro (Q2 2021: 473 Millionen Euro, -134,8 Prozent)
- Nettoergebnis -251 Millionen Euro (Q2 2021: 545 Millionen Euro für fortgeführte und nicht fortgeführte Aktivitäten)
- Bereinigter Free Cashflow -687 Millionen Euro (Q2 2021: 302 Millionen Euro für fortgeführte und nicht fortgeführte Aktivitäten)
- Nikolai Setzer, CEO: „Wir verzeichnen wichtige Fortschritte bei der Entwicklung und Vermarktung unserer Technologien mit einem starken Auftragseingang im Automotivebereich. Das zeigt: Wir haben die richtige Strategie und Aufstellung“
- Katja Dürrfeld, CFO: „Der aktuelle Gegenwind ist orkanartig. Für das zweite Halbjahr sind wir hingegen zuversichtlich. Wir halten daher an unserem Ausblick für das laufende Geschäftsjahr fest“
- Hohes Auftragsvolumen von mehr als 6,0 Milliarden Euro im Unternehmensbereich Automotive
- Mehr als 300 Freigaben für Continental-Reifen in der Erstausrüstung von Elektrofahrzeugen
- ContiTech baut Industriegeschäft in Nordamerika und Schweden aus
Am 9. August veröffentlichte Continental die H1 Ergebnisse 2022. Katja Dürrfeld, Finanzvorständin, präsentierte im Rahmen einer Analysten- und Investorentelefonkonferenz die H1 Zahlen präsentieren.
- Pressemeldung
- Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2022
- Präsentation
- Webcast zur Analysten- und Investorentelefonkonferenz