Das Event von Continental für Studierende, Absolventinnen und Absolventen und Professionals zur TechShow 2023 in Frankfurt/Main
...mit Podiumsdiskussion, Networking und einem exklusiven Blick hinter die Kulissen.
Bei Continental arbeiten Expertinnen und Experten aus der ganzen Welt an der Zukunft der Mobilität. Wir entwickeln wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Um diese Technologien auf die Straße zu bringen, braucht es nicht nur Fachwissen, sondern auch Teamgeist. Wir suchen dafür Talente, die Technologie lieben und die zukünftige Mobilität mitgestalten wollen – so wie wir. Du fühlst dich angesprochen? Dann sei dabei und lerne uns kennen.
Am 16. Juni ab 13:30 Uhr zeigen wir dir im Rahmen von „Meet the Experts“ auf der Tech Show in Frankfurt die vielfältigen Produkte und Lösungen bei Continental. Wir laden dich ein, die Menschen und Themen aus erster Hand kennenzulernen. In spannenden Diskussionsrunden erfährst du von unseren Expertinnen und Experten alles über die einzigartige Arbeitswelt bei einem weltweit führenden Technologieunternehmen. Knüpfe Kontakte beim anschließenden Get-together und lerne Personaler und Führungskräfte aus der Region Rhein-Main kennen.
Während des Events hast du die Möglichkeit, dich mit Mitarbeiter:innen aus dem Bereich HR auszutauschen. Nutze die Chance und lass deine Bewerbungsmappe checken - oder lass dir allgemeine Infos zu offenen Stellen und Einstiegsmöglichkeiten geben. Erhalte in den Gesprächen zudem Einblicke aus erster Hand und bekomme darüber ein Gespür für das Arbeiten bei Continental.
Neugierig geworden? Dann melde dich bis zum 9. Juni hier an und sei dabei! Wir freuen uns auf dich!
Weitere Infos zu Ort, Beginn und Ablauf erhältst du nach deiner Anmeldung.
Das erwartet dich bei MEET THE EXPERTS im Rahmen der TechShow am 16. Juni 2023 ab 13:30 Uhr in Frankfurt/Main:
- Einen exklusiven Einblick in die vielfältige Produktwelt von Continental im Rahmen der TechShow 2023
- Vorträge zu Continental als Arbeitgeber
- Eine spannende Diskussionsrunde mit verschiedenen Expertinnen und Experten zum Thema New Work @ Continental
- Informationen zu offenen Jobs von HR und Führungskräften im Rahmen eines lockeren Get-togethers
- Einblicke in die Arbeitswelt der südhessischen Standorte wie Frankfurt, Schwalbach, Wetzlar, Babenhausen oder Karben.
Du willst schon heute die Mobilität von Morgen erleben? Unter dem Motto „Experience forward thinking“ gewährt dir die TechShow exklusive Eindrücke in die Technologien, mit denen Continental die Zukunft gestaltet. Unsere Highlights:
Bei der TechShow 2023 zeigen wir dir unsere neusten Trends und Technologien. Wer beim Namen Continental bisher nur an Reifen gedacht hat, wird staunen: Exklusiv für das Event öffnen wir die Tür und laden dich ein, Mobilität mit uns neu zu definieren. Lass dir von unseren Expertinnen und Experten zeigen, mit welchen Entwicklungen wir Mobilität sicherer, spannender und autonomer machen. Ein weiterer Themenschwerpunkt wird das Thema Nachhaltigkeit sein. Bei der TechShow 2023 erfährst du, wie Kompetenz in nachhaltigen Materialien bei Continental aussieht.
Manche Dinge können Worte und Bilder nur unzureichend beschreiben – man muss sie erleben. Oder im konkreten Fall: erFAHREN. Dazu hast du bei der TechShow 2023 die einmalige Gelegenheit. Denn unsere Prototypen und Demofahrzeuge haben schon heute die Mobilitäts-Technologien von Morgen an Bord. Lust auf eine kleine Probefahrt auf dem TechShow-Gelände?
Pferdestärken waren gestern: die Mobilität der Zukunft ist softwaregetrieben. Mit unserer Expertise in sämtlichen Bereichen des Ökosystems spannt Continental den Bogen von der Cloud auf die Straße – und umgekehrt. So ermöglichen wir es den Herstellern, ihre Fahrzeuge auf Basis unserer Softwarelösungen sicherer, spannender und autonomer zu machen:
- sicherer: zum Beispiel mit intelligenten Bremssystemen, die keine Kompromisse in punkto Sicherheit eingehen und zugleich viele zusätzliche Aufgaben erfüllen
- spannender: zum Beispiel dem weltweit ersten Panorama-Head-up-Display, das Fahrzeug- und Streckeninformation virtuell im Sichtfeld des Fahrers einblendet – in bisher ungekannter Qualität
- autonomer: zum Beispiel mit der Partnerschaft zwischen Continental und Ambarella, die auf Basis künstlicher Intelligenz skalierbare Software- und Hardwaresysteme für das assistierte und automatisierte Fahren entwickeln
Ob Reifen, ContiTech oder Automotive – unsere Kompetenz für nachhaltige Materialien zieht sich durch alle Unternehmensbereiche von Continental. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette treiben wir die Entwicklung neuer Technologien und nachhaltiger Lösungen voran. Besonders anschaulich zeigt dies das ContiHome: Unser Tiny House ist innen und außen mit eigenen Materialien ausgestattet. Dabei haben wir darauf geachtet, mit recycelbaren Materialien den Wunsch vieler Verbraucher nach nachhaltigen Produkten zu erfüllen. Machen Sie sich selbst ein Bild – wir laden Sie ein zur Hausbesichtigung!
Lerne schon jetzt deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kennen
Du willst schon heute mehr über die Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen erfahren? Dann stellen wir dir gern zwei Mitarbeitende vor: Pilar Wagner und Ahmed Sabouri verraten dir, was das Besondere daran ist, für Continental zu arbeiten.
Du hast eigene Fragen an die Kolleginnen und Kollegen? Melde dich jetzt an und triff dich in Frankfurt/Main mit unseren Kolleginnen und Kollegen.
Diese Benefits hast du an den Standorten Frankfurt, Schwalbach, Wetzlar, Babenhausen und Karben
Die Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über weiter Leistungsangebote.
Du brauchst noch mehr Gründe? Darum solltest du dabei sein:
- Transparente und interessante Einblicke in die Arbeitswelt bei Continental
- Tolle Networking-Möglichkeit mit Mitarbeitenden von Continental und anderen Interessierten
- Diskussionsrunden, Fragen & Antworten über die Zukunft der Mobilität und Deine Karriere
- Leckeres Essen und gute Gespräche
- Kostenlose Teilnahme
- Für die Anreise brauchst du mehr als den Nahverkehr? Dann melde dich bei uns und wir erstatten dir die Kosten für deine Anreise bis maximal 100€.