Moderne Produktionsanlagen stellen Produkte weitestgehend automatisch her. Als Elektroniker/in wirst Du für die Herstellung, Montage, und Inbetriebnahme solcher Anlagen benötigt. Darüber hinaus bist Du für den Erhalt und die Optimierung der elektrischen Einrichtungen verantwortlich. Dadurch trägst Du maßgeblich zu einem optimalen Produktionsablauf bei.
Abschlüsse
- IHK-Abschluss Elektroniker (m/w)
- Abschlusszeugnis der Berufsschule
Aufgaben (Beispiele)
- Herstellen und Inbetriebnahme von Vorrichtungen und Maschinen
- Qualitätssicherung
- Inspizierung, Wartung und Instandsetzung von Maschinen und Anlagen
- Programmierung und Optimierung von Fertigungsanlagen und Prüfsystemen
- Analyse von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Anforderungen
Realschulabschluss
Aktuelle Ausbildungsangebote
Über folgenden Link gelangst Du in unserem Job Portal zu einer Übersicht aller aktuellen Ausbildungsangebote für den Ausbildungsgang Elektroniker (m/w):
ausbildung.continental-jobs.de