Annual Shareholders' Meeting

Hauptversammlung 2020

Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung fand am Dienstag, dem 14. Juli 2020, um 10:00 Uhr, als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten statt.

Ordnungsgemäß angemeldete Aktionäre konnten im InvestorPortal unter anderem die Hauptversammlung in Bild und Ton verfolgen, ihr Stimmrecht ausüben, Vollmachten erteilen, Fragen einreichen sowie Widerspruch zu Protokoll erklären.

Für die interessierte Öffentlichkeit wurde die Hauptversammlung am 14. Juli 2020 ab 10 Uhr zusätzlich öffentlich übertragen.

Die nächste ordentliche Hauptversammlung findet voraussichtlich am 29. April 2021 statt.

​​​​​​​Downloads:


Gegenanträge:

Kompetenzprofil für den Aufsichtsrat und Lebensläufe

Entsprechend Ziffer 5.4.1 des Deutschen Corporate Governance
Kodex hat der Aufsichtsrat ein Kompetenzprofil erarbeitet und Ziele
für seine Zusammensetzung benannt.

Der Aufsichtsrat soll in seiner Gesamtheit die nachstehenden Kompetenzfelder abdecken. Es wird nicht erwartet, dass sämtliche Aufsichtsratsmitglieder über alle nachstehenden Kompetenzen verfügen. Vielmehr soll jedes Kompetenzfeld durch mindestens ein Aufsichtsratsmitglied abgedeckt werden. 

Das Kompetenzprofil geht davon aus, dass alle Aufsichtsratsmitglieder über die für die ordnungsgemäße Wahrnehmung ihrer Aufgaben erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie über die für eine erfolgreiche Aufsichtsratstätigkeit notwendigen Eigenschaften verfügen. Hierzu zählen insbesondere Integrität, Leistungsbereitschaft, Diskussions- und Teamfähigkeit, ausreichende zeitliche Verfügbarkeit sowie Verschwiegenheit.

Verfügbare Dokumente