Hauptversammlung 2023
Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet am Donnerstag, dem 27. April 2023, um 10:00 Uhr, als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten statt.
Über das passwortgeschützte Online-Portal (nachfolgend „InvestorPortal“) können ordnungsgemäß angemeldete Aktionäre (oder ggf. deren Bevollmächtigte) unter anderem die Hauptversammlung in Bild und Ton verfolgen, ihr Stimmrecht ausüben, Vollmachten erteilen, von ihrem Rede- und Auskunftsrecht Gebrauch machen, eine Stellungnahme in Textform einreichen oder Widerspruch zu Protokoll erklären.
Der Zugang zum InvestorPortal erfolgt über die Eingabe der „Anmeldebestätigung Nr.“ und des „Internet-Zugangscodes“, welche die Aktionäre der nach ordnungsgemäß erfolgter Anmeldung übersandten Anmeldebestätigung entnehmen können.
Das InvestorPortal steht ab dem 6. April 2023 zur Verfügung.
Für die interessierte Öffentlichkeit wird die gesamte Hauptversammlung in voller Länge live in Bild und Ton am 27. April 2023 ab 10 Uhr zusätzlich hier auf der Webseite öffentlich übertragen.
Die Einberufung der Hauptversammlung wurde im Bundesanzeiger am 21. März 2023 veröffentlicht. Der letzte Anmeldetag zur Hauptversammlung ist der 20. April 2023.
Downloads
- Einladung und Tagesordnung - pdf (0.94MB)
- Angaben gemäß § 125 Aktiengesetz in Verbindung mit Tabelle 3 der Durchführungsverordnung - pdf (71KB) (EU) 2018/1212
- Vorschlag des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Verwendung des Bilanzgewinns - pdf (70KB)
- Muster Anmeldebestätigung - pdf (294KB)
- Individuelle Sitzungsteilnahme der Aufsichtsratsmitglieder - pdf (34KB)
- Rechte der Aktionäre - pdf (151KB)
- Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten - pdf (116KB)
- Empfehlungen für eine optimale Funktionsfähigkeit der Videokommunikation - pdf (73KB) zur Ausübung des Rederechts (einschließlich des Auskunfts- und Nachfragerechts und des Rechts, Anträge und Wahlvorschläge zu stellen)
Geschäftsbericht 2022 - pdf (8.45MB) einschließlich
- Konzernabschluss - pdf (3.75MB)
- Zusammengefasster Lagebericht für die Gesellschaften und den Konzern - pdf (1.44MB)
- Erläuternder Bericht zu den Angaben nach §§ 289a Abs. 1, 315a Abs. 1 HGB - pdf (126KB)
- Bericht des Aufsichtsrats - pdf (350KB)
- Erklärung zur Unternehmensführung, Corporate Governance Bericht - pdf (285KB)
- Risikobericht - pdf (323KB)
Vergütungsbericht 2022 - pdf (1.53MB)
Jahresabschluss der Continental Aktiengesellschaft 2022 - pdf (9.55MB)
- Anteilsbesitzliste 2022 - pdf (307KB)
- Satzung - pdf (102KB) - Stand 13. September 2022
Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zwischen der Continental Aktiengesellschaft und der Continental Automotive GmbH vom 27. März 2001 (geändert am 25. Februar 2014)
Änderungsvertrag zum Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag - pdf (78KB) zwischen der Continental AG und der Continental Automotive GmbH vom 15. März 2023
- Der festgestellte Jahresabschluss der Continental AG zum
- Der festgestellte Jahresabschluss für die Continental Automotive GmbH zum
- Der gemeinsame Bericht - pdf (86KB) des Vorstands der Continental Aktiengesellschaft und der Geschäftsführung der Continental Automotive GmbH
Entsprechend Empfehlung C.1 des Deutschen Corporate Governance Kodex hat der Aufsichtsrat ein Kompetenzprofil erarbeitet und Ziele für seine Zusammensetzung benannt.
Der Aufsichtsrat soll in seiner Gesamtheit die nachstehenden Kompetenzfelder abdecken. Es wird nicht erwartet, dass sämtliche Aufsichtsratsmitglieder über alle nachstehenden Kompetenzen verfügen. Vielmehr soll jedes Kompetenzfeld durch mindestens ein Aufsichtsratsmitglied abgedeckt werden.
Das Kompetenzprofil geht davon aus, dass alle Aufsichtsratsmitglieder über die für die ordnungsgemäße Wahrnehmung ihrer Aufgaben erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie über die für eine erfolgreiche Aufsichtsratstätigkeit notwendigen Eigenschaften verfügen. Hierzu zählen insbesondere Integrität, Leistungsbereitschaft, Diskussions- und Teamfähigkeit, ausreichende zeitliche Verfügbarkeit sowie Verschwiegenheit.
Die nächste ordentliche Hauptversammlung findet voraussichtlich am 26. April 2024 statt.