Continental Aufsichtsrat: Sabrina Soussan für Wahl zur nächsten Vorsitzenden vorgeschlagen
- Sabrina Soussan wird als neue Vertreterin der Anteilseigner voraussichtlich Ende September 2025 vom Amtsgericht in den Aufsichtsrat bestellt; 2026 soll sie durch die Hauptversammlung gewählt werden und danach den Vorsitz übernehmen
- Amtszeit von Prof.-Ing. Dr. Wolfgang Reitzle endet planmäßig mit der Hauptversammlung 2026
- Stefan E. Buchner, Dr. Gunter Dunkel, Christiane Benner, Dr. Matthias Ebenau, Michael Iglhaut, Carmen Löffler und Anne Nothing scheiden aus dem Aufsichtsrat aus
- Vier weitere neue Aufsichtsratsmitglieder auf der Arbeitnehmerseite werden ebenfalls vom Amtsgericht voraussichtlich Ende September 2025 bestellt
Hannover, 19. September 2025. Nach dem erfolgreichen Spin-off von Aumovio verändert sich die Zusammensetzung des Aufsichtsrates der Continental AG. Stefan E. Buchner ist bereits zum 4. September 2025 ausgeschieden und fungiert als neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Aumovio SE. Dr. Gunter Dunkel hat sein Mandat zum 17. September 2025 niedergelegt. Sabrina Soussan wird als neue Vertreterin der Anteilseigner in den Aufsichtsrat einziehen. Ihre Bestellung vom Amtsgericht wird voraussichtlich bis Ende September 2025 erfolgen. Sie soll der Hauptversammlung am 30. April 2026 zur Wahl vorgeschlagen und danach vom Aufsichtsrat zur Vorsitzenden des Gremiums gewählt werden. Damit würde sie auf Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle folgen, der sich mit Ablauf der Hauptversammlung nach 16 Jahren im Aufsichtsrat von Continental planmäßig aus dem Amt zurückziehen wird.
Als neue Arbeitnehmervertreter sind für die gerichtliche Bestellung in den Aufsichtsrat Petra Hartwig (Bezirksleiterin IG BCE Kassel), Sabine Kühn (Betriebsratsvorsitzende Konrad Hornschuch AG), Michael Linnartz (Bezirksleiter IG BCE Hannover) und Nicole Werner (Betriebsratsvorsitzende Vergölst GmbH) vorgeschlagen. Die Bestellung wird voraussichtlich bis Ende September 2025 erfolgen. Christiane Benner und Dr. Matthias Ebenau haben ihre Ämter zum 17. September 2025 niedergelegt, da beide als IG Metall-Vertreter nun nicht mehr für Continental als Reifenhersteller und Industriespezialist zuständig sind. Michael Iglhaut, Carmen Löffler und Anne Nothing, die bisher als Arbeitnehmervertreter der erfolgreich abgespaltenen Automotive-Gesellschaften gewählt waren, sind ebenfalls ausgeschieden.
Wolfgang Reitzle, Aufsichtsratsvorsitzender von Continental, sagte: „Nach dem erfolgreichen Spin-off von Aumovio stellen wir jetzt die Weichen für eine geordnete Nachfolge. Mit Sabrina Soussan hat der Nominierungsausschuss eine sehr profilierte Kandidatin für diese Rolle gewonnen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihr und den anderen neuen Aufsichtsratsmitgliedern und danke den ausscheidenden Mitgliedern für ihr großes Engagement in dieser intensiven Phase der Transformation und die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit im Gremium.“
Sabrina Soussan sagte: „Die Nominierung für den Aufsichtsrat von Continental ist eine große Ehre für mich. Ich freue mich darauf, Teil dieses großartigen Teams zu werden und dem Vorstand bei der Umsetzung seiner Strategie zur Seite zu stehen.“
Die deutsch-französische Top-Managerin Sabrina Soussan bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Automobil- und Transportbranche mit. Unter anderem war sie CEO von Siemens Mobility und in anderen verantwortungsvollen Positionen bei Siemens VDO und Continental selbst tätig. Zuletzt war sie CEO und Chair beim französischen Konzern SUEZ. Sie ist außerdem Mitglied des Gesellschafterausschusses von Henkel.
Die genannten Bestellungen durch das Amtsgericht vorausgesetzt, besteht der Aufsichtsrat von Continental damit künftig aus Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle, Dorothea von Boxberg, Satish Khatu, Isabel Corinna Knauf, Sabine Neuß, Prof. Dr. Rolf Nonnenmacher, Klaus Rosenfeld, Georg F. W. Schaeffler, Sabrina Soussan, Hasan Allak, Dr. Kevin Borck, Francesco Grioli, Petra Hartwig, Sabine Kühn, Michael Linnartz, Jörg Schönfelder, Matthias Tote und Nicole Werner.