Agritechnica 2025: Continental bietet Rundballenpressbänder jetzt auch im Ersatzteilehandel in Erstausrüstungsqualität an
- Ausfallzeiten reduzieren: Unkomplizierte Reparatur in der Werkstatt, bei Bedarf ist sogar eine Installation direkt auf dem Hof möglich
- Auf der Agritechnica in Hannover zeigt der Continental-Unternehmensbereich ContiTech seine materialgetriebenen Produkte und Lösungen für die Landwirtschaft
- Rodrigo Maia, Leiter des Geschäftssegments Distribution im Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA: „Wir verfolgen konsequent unsere Strategie, Landwirten unsere erfolgskritischen Produkte auch als Ersatzteile zur Verfügung zu stellen“
Hannover, 23. September 2025. Continental bietet Rundballenpressbändern ab sofort auch als Ersatzteile in Erstausrüsterqualität an. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage von Landwirten und Landmaschinenhändlern nach hochwertigen Komponenten für die Instandhaltung und Reparatur von Rundballenpressen. Es handelt sich dabei um speziell für den Aftermarket angebotene Produkte, die denselben hohen Continental-Qualitätsstandards entsprechen wie die seit Jahrzehnten in der Erstausrüstung bewährten Rundballenpressbänder. Ein besonderer Vorteil des neuen Angebotes ist die Geschwindigkeit der Installation. Die Bänder können ohne vollständige Demontage der Ballenpresse montiert werden. Darüber hinaus können sie nicht nur in einer Landmaschinenwerkstatt montiert werden. Wenn es besonders schnell gehen muss, ist auch eine Installation direkt auf dem Bauernhof möglich. Rundballenpressbänder gehören zu den erfolgskritischen, materialgetriebenen Produkten und Lösungen, die ContiTech auf der Agritechnica zeigen wird, die vom 9. bis zum 15. November 2025 in Hannover stattfindet.
„Wir verfolgen konsequent unsere Strategie, Landwirten unsere erfolgskritischen Produkte auch als Ersatzteile zur Verfügung zu stellen“, ordnet Rodrigo Maia, Leiter des Geschäftssegments Distribution im Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA, das neue Angebot in die umfassende Aftermarket-Strategie von ContiTech ein. „Die Möglichkeit der Installation direkt auf dem Hof zeigt, wie ernst wir es meinen mit unserem Motto ‚Entwickelt, um Ihren Betrieb am Laufen zu halten‘.“
Weite Wege entfallen, der Austausch geht schnell, die Arbeit kann weitergehen
„Viele Anwender und Landmaschinenhändler sind mit der Bitte nach Ersatzteilen auf uns zugekommen, da sie mit den Spezifikationen und der Qualität vieler Rundballenpressbänder auf dem Ersatzteilmarkt nicht zufrieden waren“, erklärt Peter Steer, Gebietsverkaufsleiter Norddeutschland im ContiTech-Geschäftssegment Distribution. „In Abstimmung mit den Anwendern und den Händlern haben wir ein Konzept erarbeitet, mit dem wir die Bänder vor Ort installieren können. Das spart Wege und damit Zeit und hält die Betriebe arbeitsfähig.“
In der Erntezeit, wenn die Beanspruchung hoch ist und lange Ausfallzeiten verheerend sein können, kann dieser schnellere Austausch erfolgskritisch für landwirtschaftliche Betriebe sein. Auch in der Werkstatt sparen die neuen Rundballenpressbänder von Continental Zeit, denn die Ballenpresse muss für deren Einbau nicht, wie bisher durchaus üblich, komplett demontiert werden. Mit diesem Angebot unterstreicht Continental seinen Anspruch, Landwirtinnen und Landwirten praxisnahe und hochwertige Lösungen zu bieten, die den Anforderungen moderner Landwirtschaft gerecht werden.
Große Auswahl an Breiten und Längen
Die Pressbänder von Continental zeichnen sich durch ihre hohe Langlebigkeit, Formstabilität und Widerstandsfähigkeit aus. Sie bestehen aus einem dreilagigen Hochleistungs-Polyestergewebe mit einer speziell für diesen Anwendungszweck entwickelten Gummimischung, die für eine optimale Kombination aus Zugfestigkeit und Flexibilität sorgt. Die Bänder sind in allen gängigen Breiten verfügbar – von 100 Milimetern, bis zum 1.180 Milimeter breiten Monobelt. Sie sind als Meterware erhältlich, die passgenau zugeschnitten werden kann. Die Zugfestigkeit liegt bei über 450 N/mm. Die Oberfläche ist wahlweise mit einer Grobstruktur oder mit einem Rautenprofil versehen, was eine zuverlässige Rotation des Ballens und eine gleichmäßige Materialaufnahme unterstützt. Die Rundballenpressbänder von Continental sind als Ersatzteile ab sofort über den Fachhandel für landwirtschaftliche Produkte bestellbar.