Continental bringt Material- und Technologie-Kompetenz aus dem Auto in die Küche
- Die Projektküche mit nobilia zeigt, wie Continental ihre Expertise aus der Fahrzeugtechnologie und Oberflächenentwicklung kombiniert - und damit neue Maßstäbe für die Küche als Lebensraum setzt
- Transluzente Oberflächen und gedruckte Elektronik des Unternehmensbereichs ContiTech ermöglichen technologische Innovationen für Einbauküchen
Hannover, 29. September 2025. Wie sieht die Küche der Zukunft aus? Diese Frage beantworten Continental und der Küchenhersteller nobilia mit einem gemeinsamen Innovationsprojekt, das auf der diesjährigen nobilia-Hausmesse in Verl erstmals einem internationalen Fachpublikum präsentiert wird. Der Continental-Unternehmensbereich ContiTech bringt dabei seine langjährige Kompetenz in Materialentwicklung und Oberflächentechnologie aus dem Fahrzeuginterieur und der Möbelindustrie zusammen und schafft damit neue Impulse für die Küche als modernen Lebensraum.
„Unsere Materialien und Technologien prägen seit Jahrzehnten moderne Lebensräume – vom Fahrzeuginterieur bis hin zu Badezimmermöbeln. Mit der Projektküche zeigen wir, wie sich unsere Expertise gezielt auf neue Anforderungen übertragen lässt: für mehr Funktionalität, nutzerorientiertes Design und modernste Technologie im Alltag“, erklärt Ralf Imbery, verantwortlich für Design, Marketing und Strategie für das weltweite Oberflächengeschäft von Continental. „Solche Kooperationsprojekte sind für uns ein strategisches Instrument, um Innovationen frühzeitig zu testen und gemeinsam mit Partnern neue Perspektiven für zukünftige Wohnwelten zu entwickeln.“
Die Zukunft der Küche beginnt unter der Oberfläche
Unter dem Leitgedanken „Evolution of Senses – Feel. Connect. Inspire.“ zeigt die gemeinsam entwickelte Projektküche, wie sich Komfort, Sicherheit und Design durch funktionale Materialien und Technologien neu erleben lassen. Eine wichtige Grundlage dafür sind die transluzenten, also durchscheinenden, Oberflächenlösungen von ContiTech, die durch ihre Lichtdurchlässigkeit und die Integration gedruckter Elektronik neue Funktionen überhaupt erst ermöglichen. Sie bilden die technologische Basis für Anwendungen wie induktives Laden für Smartphones, Heiz- und Kühlzonen zum Warmhalten oder Kühlen von Speisen und Getränken, sowie Touch-Bedienfelder - all diese Funktionen werden erst bei Nutzung auf der Arbeitsplatte sichtbar und bleiben im Ruhezustand unsichtbar. Auch in der Küchennische zeigt sich das Potential der Oberflächentechnologie: Ein Bildschirm ist hinter einer transluzenten Dekorfolie in Holzoptik integriert und erscheint nur bei Aktivierung, im ausgeschalteten Zustand bleibt er vollständig verborgen.
Die eingesetzten Materialien sind langlebig, pflegeleicht und ressourcenschonend. Das Kunstleder skai Evida Fiber, das in der Projektküche auf den Stühlen eingesetzt wird, besteht beispielsweise zu über 90% aus biobasierten und nachwachsenden Rohstoffen wie etwa Biobaumwolle, die als Trägergewebe dient und nach zertifizierten ökologischen Standards angebaut wird.
„Die Zusammenarbeit mit Continental eröffnet uns eine völlig neue Dimension, intuitive Oberflächen zu gestalten, die auf den Nutzer reagieren und gleichzeitig das elegante Design moderner Küchen wahren“, erklärt Florian Degenhardt, Leiter Innovation bei nobilia.
Von der Fahrzeuginnovation zur Küchenfunktion
Was ursprünglich als hochentwickelte Fahrzeugtechnologie im Unternehmensbereich Automotive von Continental begann – heute AUMOVIO SE – wurde von AUMOVIO Engineering Solutions für den Alltag neu gedacht. Die intelligenten KI-Funktionen erkennen Lebensmittel, schlagen Rezepte vor und liefern detaillierte Informationen zu Nährwerten. Sie tragen zudem zur Sicherheit im Haushalt bei, indem sie beispielsweise vor überkochendem Wasser warnen oder auf potenziell gefährliche Gegenstände in Reichweite von Kindern hinweisen.
Einige der eingesetzten Materialien und Technologien sind bereits serienreif, andere befinden sich noch im Prototypenstadium - sie geben jedoch einen konkreten Ausblick auf zukünftige Anwendungen und Designmöglichkeiten im Wohnbereich.
Über nobilia und die nobilia-Hausmesse
Die Projektküche ist noch bis zum 30. September 2025 auf der nobilia Hausmesse in Verl für Fachhandelspartner zu sehen. Weitere Informationen unter: www.nobilia.de/hausmesse-2025. nobilia als Europas größter Küchenhersteller bietet flexible Möbelsysteme vom Wohnzimmer über das Esszimmer bis hin zu Küche und Bad. Eine große Auswahl an Fronten und Oberflächen ermöglichen es, das eigene Zuhause in einem durchgängigen Stil oder jeden Raum ganz unterschiedlich zu kreieren – und das mit intelligent konstruierten Möbeln in ansprechenden Designs.

Angelika Anna Kohns
Media & PR Manager
ContiTech