Häufig gesucht
Vorschläge
    Direkt zu

      Hier finden Sie Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei Continental

      Überblick
      Kontakt

      Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unseren Produkten und Lösungen.

      Überblick
      Kontakt

      Pressemeldung
      28. Oktober 2025

      Tausend neue Teile: Continental setzt Ausbau des Ersatzteil-Portfolios für Fahrwerk und Lenkung fort

      • Konsequente Erweiterung für hohe Abdeckung des europäischen Pkw-Fuhrparks: Über 1.000 neue Radlager-Kits, Fahrwerks- und Lenkungskomponenten jetzt erhältlich
      • Continental-Qualität mit bewährter hoher Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Fünf Jahre Garantie für Werkstätten und ihre Kunden
      • Auch 2026 wird der Unternehmensbereich ContiTech sein Aftermarket-Angebot weiter ausbauen

      Hannover, 28. Oktober 2025. Continental hat die zur Automechanika im Herbst 2024 angekündigte Portfolioerweiterung umgesetzt. Wie damals avisiert, gibt es inzwischen Radlager-Kits sowie Ersatzteile für Fahrwerk und Lenkung der Marke Continental – deutlich über 1.000 Artikel bisher – mit denen ein breites Spektrum der Fahrzeuge auf dem europäischen Markt abgedeckt wird. Auch 2026 wird das Portfolio beständig weiter ausgebaut.

      Der nächste Schritt in Richtung One-Stop-Shop

      Bereits zu Jahresbeginn kommen weit über hundert neue Artikel im Bereich Fahrwerk und Lenkung sowie 27 Hydrobuchsen neu hinzu, über das Jahr verteilt sollen hunderte weitere Ersatzteile folgen. Damit treibt der Unternehmensbereich ContiTech, in dem Continental ihr Geschäft mit Pkw-Ersatzteilen aus Gummi und Metall bündelt, die strategische Erweiterung seines Angebots im Automotive Aftermarket weiter voran: Das Unternehmen bietet freien Werkstätten ein ständig wachsendes Portfolio an Premium-Ersatzteilen aus einer Hand – und macht den nächsten Schritt in Richtung One-Stop-Shop. „Werkstätten brauchen nicht nur einzelne Ersatzteile, sondern ganzheitliche Lösungen – mit hochwertigen Produkten, praxisgerechten Services und der Verlässlichkeit eines globalen Zulieferers“, sagt Rolf Sudmann, Leiter Automotive Aftermarket im Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA. „Genau das bieten wir: ein breites Sortiment auf höchstem Qualitätsniveau, das den Arbeitsalltag erleichtert und das Vertrauen der Kunden hat.“

      Breite und Tiefe im Portfolio: Qualität aus einer Hand

      Das erweiterte Sortiment umfasst relevante Ersatzteile für den europäischen Fahrzeugpark – darunter auch zahlreiche Typen für aktuelle Elektrofahrzeuge. Unter den neu eingeführten Komponenten finden sich unter anderem:

      • Lenkungsteile wie Axialgelenke, Spurstangenköpfe und Staubmanschetten, die robust, wartungsarm und montagefreundlich sind
      • Radlager-Kits für über 80 Prozent des europäischen Fahrzeugparks, gefertigt aus hochwertigen Materialien in geprüfter Continental-Qualität, teils mit vormontierten ABS-Impulsringen und -Sensoren
      • Fahrwerkskomponenten wie Traggelenke, Querlenkerlager und Koppelstangen – passgenau, korrosionsbeständig und vibrations- und geräuschreduzierend

      Wie alle Produkte von Continental im Aftermarket-Segment basieren auch die neuen Komponenten auf den bekannt hohen Continental-Standards. Registrierte Werkstätten profitieren darüber hinaus von einer Fünf-Jahres-Garantie – ein klares Signal für Qualität, Zuverlässigkeit und partnerschaftliches Vertrauen.

      „Diese Portfolioerweiterung ist das Ergebnis intensiver Marktanalysen und Kundenbefragungen“, erklärt Rolf Sudmann. „Dabei äußerten die Werkstätten den klaren Wunsch, auch bei Fahrwerk und Lenkung auf die bewährte Qualität von Continental zurückgreifen zu können.“ Dafür nutzen die Material-Expertinnen und -Experten von ContiTech ihre jahrzehntelange Kompetenz in der Verbindung von Gummi und Metall aus industriellen Anwendungen. ContiTech beliefert auch die produzierende Industrie oder Hersteller großer Nutzfahrzeuge, etwa mit Maschinenlagerungen und Dämpfungssystemen. Das Ergebnis: langlebige, montagefreundliche Komponenten.

      Weiterer Ausbau des Produkt- und Serviceportfolios geplant

      Zum Continental-Produktspektrum im Aftermarket gehört auch ein wachsendes Angebot an praxisnahen Services für Werkstatt-Profis: Zahlreiche Installationsanleitungen und Service-Videos mit mehr als 1.500 Tutorials in 16 Sprachen erleichtern die Reparatur direkt am Fahrzeug. Für komplexere Fragen steht eine Experten-Hotline zur Verfügung. Darüber hinaus vereinfachen spezialisierte Tool-Boxen für Fahrwerk und Lenkung die Montageprozesse und sparen wertvolle Zeit. Die Services sind direkt auf den Werkstattalltag abgestimmt und helfen, Fehler zu vermeiden, Reklamationen zu reduzieren und die Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. 

      Darüber hinaus wird ContiTech auch das bestehende Sortiment bei den Antriebskomponenten weiter ausbauen. Besonderer Fokus wird dabei auf dem Nebentrieb liegen, wo sich die Reparaturlogik in Richtung Systemlösungen weiterentwickelt hat.

      Verfügbare Dokumente