Häufig gesucht
Vorschläge
    Direkt zu

      Hier finden Sie Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei Continental

      Überblick
      Kontakt

      Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unseren Produkten und Lösungen.

      Überblick
      Kontakt

      Pressemeldung
      24. November 2025

      ContiTech ergreift zusätzliche Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit

      • Kosten angesichts Marktentwicklung und im Wettbewerbsvergleich zu hoch
      • Ziel: jährliche Kostenentlastung um 150 Millionen Euro insbesondere in Verwaltungsstrukturen ab 2028
      • Geplante Maßnahmen: Verlagerung von Tätigkeiten, Stellenabbau und Anpassung von Abläufen
      • Zahl der abzubauenden Stellen in Deutschland und Art der Umsetzung abhängig von Ausgestaltung der Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern
      • Philip Nelles, Leiter Unternehmensbereich ContiTech: „Für unsere nachhaltige Zukunftsfähigkeit ist ein wettbewerbsfähiges Kostenniveau erforderlich“

      Hannover, 24. November 2025. Continental plant weltweit zusätzliche Maßnahmen im Unternehmensbereich ContiTech zur Anpassung der Struktur an ein verändertes Marktumfeld sowie für ein wettbewerbsfähiges Kostenniveau. Da sich die relevanten Märkte und Regionen weiterhin nicht wie erwartet erholen und die Kosten im Vergleich zu Wettbewerbern zu hoch sind, reichen die bisherigen Maßnahmen nicht aus. Um die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu verbessern, sollen jährliche Einsparungen in Höhe von 150 Millionen Euro insbesondere in den Verwaltungsstrukturen erzielt werden. Der volle Umfang soll 2028 erreicht werden. Dafür werden weitere Schritte in allen Teilen und Ebenen der Organisation wie die Verlagerung von Tätigkeiten, der Abbau von Stellen und die Anpassung von Abläufen ab 2026 umgesetzt. Die genaue Zahl der abzubauenden Stellen in Deutschland sowie die Art der Umsetzung hängen von der Ausgestaltung der Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern ab. Der Großteil der voraussichtlichen Veränderungen entfällt auf die in Hannover ansässigen Bereiche von ContiTech, wobei geplant ist, einen Teil der betroffenen Tätigkeiten in Länder mit wettbewerbsfähigen Kostenstrukturen zu verlagern. ContiTech plant, alle Maßnahmen so sozialverantwortlich wie möglich zu gestalten.

      „Der Kostendruck steigt aufgrund des veränderten Marktumfelds, reduzierter Wachstumsraten wichtiger Wirtschaftsnationen und Industrien, anhaltender Unsicherheit durch Handelskonflikte sowie durch den stetig steigenden Wettbewerb insbesondere aus China“, erläutert Philip Nelles, Mitglied des Continental-Vorstands und Leiter des Unternehmensbereichs ContiTech. „Die Anpassung der Kostenstruktur ist unabhängig vom geplanten Verkauf von ContiTech notwendig. Für unsere nachhaltige Zukunftsfähigkeit ist ein wettbewerbsfähiges Kostenniveau erforderlich, ganz gleich unter welcher Eigentümerschaft. Wir handeln entschlossen, um unser mittel- und langfristiges Potenzial zu entfalten, von dem wir fest überzeugt sind“, fügt Nelles hinzu.

      Der Geschäftsbereich Industrial Solutions Americas hat bereits im Oktober und November 2025 mit Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in der Region Americas begonnen, die zu den Einsparungen beitragen.

      Verfügbare Dokumente