Häufig gesucht
Vorschläge
    Direkt zu

      Hier finden Sie Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei Continental

      Überblick
      Kontakt

      Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unseren Produkten und Lösungen.

      Überblick
      Kontakt

      Anforderungen an die Umgebungsbedingungen

      Bei der Gestaltung zu berücksichtigen:

      Beleuchtung

      Die externen Lieferanten/Hersteller von Continental finden hier Informationen zu unseren Anforderungen an eine ergonomisch korrekt gestaltete Maschine.

      • Die Beleuchtung sollte auf die jeweilige Sehaufgabe (z.B. Lagerarbeit, Montagetätigkeit, Prüfplatz) abgestimmt werden.
      • Einsatz von Leuchten, die den Aufgaben an den Betriebsmitteln gerecht werden.
      • Vermeidung von Blendung (Reflex und Direktblendung).
      • Geeignete Oberflächen am Arbeitsplatz (matt, Reflexionsgrad) sollen an die Arbeitsaufgabe angepasst werden.

      Blendung / Reflexion / Schatten

      Die externen Lieferanten/Hersteller von Continental finden hier Informationen zu unseren Anforderungen an eine ergonomisch korrekt gestaltete Maschine.

      • Anordnung der Beleuchtung, z.B. Anordnung von Langfeldleuchten parallel zum Fenster,
      • Geeignete Einbindung von direktstrahlenden Leuchten, z.B. Downlights,
      • Verwendung matter, reflexarmer Oberflächen, Entspiegelung der Oberflächen am Arbeitsplatz bzw. in der Arbeitsumgebung,
      • Geeignete Farbauswahl zur Einstellung einer ausgewogenen Helligkeitsverteilung, eines ausgewogenen Kontrastes,
      • Mischung von diffusem Licht mit indirekten Lichtanteilen und direktstrahlenden Lichtquellen,
      • Verhindern von harter Schattenbildung (Schlagschatten),
      • Gleichmäßige Leuchtdichten im Bereich des Gesichtsfeldes und des unmittelbaren Arbeitsbereichs.

      Lärm

      Die externen Lieferanten/Hersteller von Continental finden hier Informationen zu unseren Anforderungen an eine ergonomisch korrekt gestaltete Maschine.

      • Lärmarm konstruieren
      • Schallerzeugung (Entstehung, Übertragung, Abstrahlung) vermeiden
      • Lärmquellen in der Konstruktionsphase bestimmen und ggf. beseitigen
      • Angrenzende Arbeitsbereiche in die Konstruktionsbewertung erfassen
      • Akustische Signale auf das Notwendige reduzieren
      • Schallschutzmaßnahmen umsetzen
      • Dauerbelastung und Schallspitzen bestimmen und ggf. vermindern (z. B. Abblasen von Druckluft)

      Schwingungen / Wärmestrahlung

      Die externen Lieferanten/Hersteller von Continental finden hier Informationen zu unseren Anforderungen an eine ergonomisch korrekt gestaltete Maschine.

      • Wärmestrahlungsarm konstruieren um die Raumtemperatur so wenig wie möglich zu beeinflussen.
      • Wärmeschutzhülle (Dämmung)
      • Möglichkeit eines Abluftanschlußes vorsehen (Absaugung)