Häufig gesucht
Vorschläge
    Direkt zu

      Hier finden Sie Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei Continental

      Überblick
      Kontakt

      Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unseren Produkten und Lösungen.

      Überblick
      Kontakt

      Junger Mann programmiert eine App am Computer und überprüft das Ergebnis am Smartphone.

      Informations- und Kommunikationstechnologie

      Der duale Bachelorstudiengang Informations- und Kommunikationstechnologie ist ein Informatikstudiengang. Der Fokus liegt im Bereich der Technischen Informatik und der Kommunikationstechnik. Vermittelt werden Kompetenzen für die Umsetzung von IT-Projekten und für die Konzeption und Aufbau heterogener IT-unterstützter Systemlandschaften. Schwerpunkte des dualen Studiums sind Programmierung, Systemanalyse, Systemdesign, Softwareengineering und Ergonomie.

      Abschluss

      Bachelor of Engineering

      Kooperationspartner

      Die verschiedenen Standorte kooperieren mit unterschiedlichen Hochschulen.

      Ablauf

      • Studium an der kooperierenden Fachhochschule
      • Praxisphasen im Unternehmen
      • Auslandspraktikum in einem Werk der Continental AG
      • Teilnahme an Zusatzmaßnahmen (Seminaren, Englischunterricht, Besichtigungen etc.)
      • Dreimonatige Bachelorarbeit, die im Unternehmen - verbunden mit einer aktuellen Aufgabenstellung - erstellt wird

      Ausbildungsdauer

      6 Semester (3 Jahre)

      Anforderungen

      Abitur oder Fachhochschule

      Aktuelle Angebote

      Über folgenden Link gelangst Du in unserem Job Portal zu einer Übersicht aller aktuellen Ausbildungsangebote für den dualen Studiengang Informations- und Kommunikationstechnologie:

      ausbildung.continental-jobs.de