Dein duales Studium der Ingenieursinformatik Maschinenbau bei Continental
Du interessierst dich für Computer, Technik und die Entwicklung intelligenter Systeme? Du willst Software nicht nur programmieren, sondern auch verstehen, wie sie mit moderner Hardware zusammenarbeitet? Dann starte jetzt dein duales Studium als Bachelor of Engineering in der Ingenieursinformatik.
Kombiniere die Ingenieurswissenschaft mit der Informatik
Du möchtest dein Interesse an Informatik, Maschinen und Technik beruflich verwirklichen? Dann bist du startbereit für das duale Studium Ingenieurinformatik Maschinenbau!
Ingenieurwissenschaften und Informatik – hier bekommst du beides. Nach der Grundausbildung wählst du aus den Vertiefungsrichtungen Smart Automation, Embedded Control Systems, CAE-Systeme oder Robotik aus. Mit deinem erlernten Know-how bist du in den Arbeitsbereichen der Forschung und Entwicklung, der digitalisierten Produktion sowie der IT für uns unverzichtbar. Während der 7 Semester Regelstudienzeit ab 01.09.2026 wechselst du zwischen deinem Studium an der Hochschule Hannover und deinen Tätigkeiten bei uns im Unternehmen in Hannover – die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis!
Dein Abschluss
Bachelor of Engineering – Ingenieursinformatik Maschinenbau (m/w/d)
Deine Ausbildungsdauer
7 Semester bzw. 3,5 Jahre
Das erwartet dich bei Continental
Dein Studium bei Continental startet mit einer Einführungsveranstaltung mit allen Studenten deines Standortes – denn in den nächsten Jahren werdet ihr gemeinsam viel erleben und lernen.
Zusätzlich wirst du an Seminaren, Lehrgängen und anderen Veranstaltungen teilnehmen. Natürlich stehen dir unsere Ausbildungsbeauftragten dabei immer zur Seite.
Ein weiterer Bestandteil deines Studiums der Ingenieursinformatik Maschinenbau ist außerdem ein geplantes Auslandssemester, bei dem du weiterführende Erfahrungen sammelst.
Schließlich haben wir ein gemeinsames Ziel: Dein Abschluss als Bachelor of Engineering im Studiengang Ingenieursinformatik Maschinenbau – denn, wir möchten dich nach deinem dualen Studium gerne übernehmen!
- du lernst die Grundlagen der Informatik und Elektrotechnik kennen
- du installierst und testest Hard- und Softwarekomponenten
- du lernst, du designst, erstellst und programmierst mechatronische Systeme
- du erlernst moderne Technologien wie Robotik oder 3D Druck
- du nimmst an ausbildungsspezifischen Seminaren und Lehrgängen teil
- du sammelst Erfahrungen im Projektmanagement und wirst Teil verschiedener Projekte, z. B. der Formula Future
- Motivation, dich weiterzuentwickeln und zu lernen
- Hochschulzugangsberechtigung (Fachhochschulreife oder Abitur)
- Spaß an den Fächern Mathe, Physik, Informatik und Englisch
- Interesse an Technik und naturwissenschaftlichen Themen
- Abstraktes Denk- und Vorstellungsvermögen sowie Vorkenntnisse im Programmieren
Erfahre mehr über Continental
Der Unternehmensbereich „Tires“ gehört zur Continental AG und ist einer der führenden Hersteller von Pkw- und Transporterreifen. Wir sind außerdem einer der weltweit größten Hersteller von Autoreifen für die Erstausrüstung und das Ersatzgeschäft.
Seit 1871 sorgen wir für Sicherheit im Verkehr auf höchstem technischen Niveau - und das weltweit. Aktuell beschäftigen wir rund 100.000 Mitarbeitende in 54 Ländern und Märkten. Allein in Deutschland beginnen jährlich ca. 500 junge Talente an über 20 Ausbildungsstandorten ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei Continental. Denn wirklich wichtig sind die Menschen, die hinter der Marke stehen und die sich jeden Tag aufs Neue für eine bessere Mobilität einsetzen.
Du möchtest dich aktiv einbringen und die Mobilität weiter vorantreiben? Dann werde Teil unseres Teams!
