Häufig gesucht
Vorschläge
    Direkt zu
      • Stories

      Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unseren Produkten und Lösungen.

      Überblick
      Kontakt

      Headerbild Chemielaborant (m/w/d)

      Deine Ausbildung zum Chemielaboranten bei Continental (m/w/d)

      Du interessierst dich für chemische Zusammenhänge und Naturwissenschaften? Du möchtest einen zukunftsorientierten Beruf mit interessanten Einsatzmöglichkeiten erlernen? Dann ist die Ausbildung zum Chemielaboranten wie für dich gemacht.

      Chemielaboranten sind ganz in ihrem Element

      Als Chemielaborant kennst du dich in einem chemischen Labor ebenso gut aus, wie zu Hause. Chemielaboranten sind mit viel Sorgfalt und Genauigkeit dabei, wenn es um das Entnehmen von Proben verschiedener (Roh-)Stoffe, die Ermittlung von Strukturen und Eigenschaften von Stoffen, die Anwendung von Trennverfahren oder um die Stoffanalyse geht. Auch die Dokumentation der Analysen und die Ergebnisprotokollierung gehören zu den Aufgaben eines Chemielaboranten. Eine konkrete Aufgabe als Chemielaborant bei Continental besteht z. B. darin, Silo- und Tankzüge vor der Entladung zu prüfen und diese dann freizugeben oder zu sperren.

      Außerdem sind Chemielaboranten ganz vorne dabei, wenn an komplett neuen Themen und Methoden geforscht wird.

      Dein Abschluss

      IHK Abschluss als Chemielaborant (m/w/d)

      Deine Ausbildungsdauer

      Das erwartet dich bei Continental

      Dein Einstieg in die Ausbildung

      Als Einstieg deiner Ausbildung bei Continental erwartet dich eine Einführungswoche mit allen Neu-Auszubildenden – denn in den nächsten dreieinhalb Jahren werdet ihr gemeinsam viel erleben und lernen. Du prüfst in unseren Laboren chemische Produkte und Prozesse. Die Strukturen und Eigenschaften von Stoffen ermittelst du durch unterschiedliche Analysemethoden. Im Ausbildungsverlauf lernst du einzelne Bereiche des Ausbildungsbetriebs wie z. B. Analytik, Eingangs- und Endprüfung, Forschung & Entwicklung und Coloristik kennen. Unsere Ausbildungsbeauftragten stehen dir bei Fragen rund um die Arbeit oder Berufsschulthemen zur Seite. 

      Unser gemeinsames Ziel: Dein Abschluss der Ausbildung Chemielaborant – denn, wir wollen dich nach deiner Ausbildung übernehmen.

      Das lernst du bei uns
      • du lernst die Arbeit in einem chemischen Labor kennen
      • du ermittelst Strukturen und Eigenschaften von Stoffen
      • du lernst das Entnehmen von Proben verschiedener Stoffe
      • du lernst verschiedene Analysemethoden kennen
      • du prüfst Rohstoffe und lernst deren Spezifikationen kennen
      • du lernst die fachgerechte Entsorgung von Chemikalien
      Das solltest du mitbringen
      • Spaß an den Schulfächern Chemie, Mathe und Physik
      • Interesse an chemischen Zusammenhängen
      • Genauigkeit und Sorgfalt