In unserem Presseportal finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Bilder, Videos, Informationen zu Messen und Events sowie unsere Studien und Publikationen.
ÜberblickPressekontakte
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu Karrieremöglichkeiten bei Continental
ÜberblickKontakt
Hier finden Sie alle relevanten Informationen und Neuigkeiten zu einem Investment in ContinentalÜberblickKontaktÜber uns
Hier finden Sie Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei Continental
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unseren Produkten und Innovationen
Seit 1871 entwickeln wir wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter.
Wir treiben den stetigen Wandel der Wirtschaft hin zu einem gesunden Ökosystem für nachhaltige Mobilität und Industrien voran.
Wir streben 100 % Klimaneutralität entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette an.
Wir streben 100 % emissionsfreie Mobilität und Industrie an.
Wir streben 100 % geschlossene Ressourcen- und Produktkreisläufe an.
Wir streben 100 % verantwortungsvolle Beschaffung und Geschäftspartnerschaften an.
Unsere Unternehmensleitlinien, der Verhaltenskodex, unsere CSR-Grundsätze sowie die Corporate Governance-Grundsätze sind Basis unseres Nachhaltigkeitsmanagements.
Unsere Stakeholder sind unsere Mitarbeiter, Aktionäre und Anteilseigner, unsere Kunden, Partner und Zulieferer sowie die Gesellschaft als Ganzes.
Unser Geschäftspartner-Verhaltenskodex umfasst ökologische, soziale und rechtliche Anforderungen an unsere Lieferanten.
Die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" der Vereinten Nationen fordert jeden Einzelnen sowie alle Organe der Gesellschaft und damit auch die wirtschaftlichen Akteure auf, zu deren Einhaltung beizutragen.
Continental engagiert sich in nationalen und internationalen Branchen- und Wirtschaftsverbänden.
Durch die Teilnahme an Nachhaltigkeitsinitiativen und die Bewertung durch Ratingagenturen belegt Continental die Verankerung von Nachhaltigkeitszielen und -themen in der Unternehmensstrategie.
Berichte und Publikationen zum Herunterladen.
Umweltschutz ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmenspolitik. Ökonomie und Ökologie sind für uns kein Widerspruch.
Die Continental-Umweltstrategie ist auf nachhaltiges Wirtschaften in allen Wertschöpfungsstufen ausgerichtet.
Unsere Unternehmensleitlinien, der Verhaltenskodex sowie die CSR-Grundsätze sind Basis unseres Nachhaltigkeitsmanagements.
Umweltschutz ist für Continental auch eine Management-Herausforderung. Bereits 1992 haben wir das erste Umweltmanagementsystem in unserem Unternehmen etabliert.
Klimaschutz ist Bestandteil unserer ökologischen und sozialen Verantwortung. Dafür stehen auch unsere Produkte und Technologien.
Die Verantwortung für unsere Produkte erstreckt sich über den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte – angefangen bei den eingesetzten Rohstoffen über die Entwicklung und Fertigung bis hin zur Nutzung und späteren Verwertung.
Im Dialog mit unseren Mitarbeitern haben wir durch eine Vielzahl von Maßnahmen unsere Unternehmenskultur gestärkt.
Personalarbeit ist ein wesentlicher Teil unserer unternehmerischen Wertschöpfung. Ihr kommt im Rahmen unserer Wachstumsstrategie eine wichtige und wegbereitende Rolle zu.
Weltweit leisten unsere Mitarbeiter jeden Tag ihren Beitrag zum Erfolg des Unternehmens.
Ziel unserer Personalarbeit ist es, es unseren Mitarbeitern zu ermöglichen, ihre Fähigkeiten optimal einzusetzen und sich bestmöglich zu entfalten.
Continental bekennt sich zur Chancengleichheit für alle Mitarbeiter – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion, Hautfarbe oder sexueller Orientierung.
Der kontinuierliche Dialog mit unseren Mitarbeitern ist ein zentrales Element unserer Personalarbeit.
Unser Erfolg wächst mit unseren Mitarbeitern, die ihre Talente in einer mit mehr Freiraum ausgestatteten Unternehmenskultur bestmöglich entfalten können.
Gesundes und sicheres Arbeiten gehört ebenso zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement wie die Erhaltung der physischen und mentalen Fitness.
Ziel des Unternehmens ist es, Wertschaffung und Erfolg von Continental mit einer leistungsgerechten Vergütung der Mitarbeiter in Einklang zu bringen.
Wer weltweit als Unternehmen präsent ist, muss auch weltweit Verantwortung übernehmen.
Einen Perspektivwechsel schon während der Ausbildung ermöglicht Continental ihren Mitarbeitern. So z. B. mit dem Projekt Aspect Change.
Continental unterstützt das Bildungsprojekt Uerê in Brasilien, das sich speziell an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren aus benachteiligten sozialen Schichten wendet.
Unter dem Dach der Initiative „Experiencing Europe“ hat Continental ein Programm speziell für junge Menschen gestartet.
Mit dem Modell „Integration in den Beruf“ spricht ContiTech seit mehr als 10 Jahren Jugendliche an.
Continental wirbt gezielt um den MINT-Nachwuchs. An rund 45 Standorten engagieren wir uns mit mehr als 150 Aktivitäten
Seit vier Jahren führen Continental-Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit der Autobahnpolizei Rayong ein Sicherheitstraining für junge Fahrer durch.
21. Februar 2023 Tire Industry Project (TIP) ist eine globale, von CEOs geleitete Initiative führender Reifenhersteller im Rahmen des Weltwirtschaftsrats für Nachhaltige Entwicklung (WBCSD – World Business Council for Sustainable Development).
14. Februar 2023 Continental optimiert ihre Reifen konsequent in Richtung mehr Nachhaltigkeit
30. Januar 2023 Die global tätige Non-Profit-Organisation CDP verleiht dem Technologieunternehmen im Bereich Klimaschutz erstmals den Leadership-Status
07. Dezember 2022 Marker-Substanz ermöglicht Nachweis der geografischen Herkunft von Rohmaterialien
28. September 2022 Ambition des Reifenbereichs von Continental: ab 2030 den gesamten Naturkautschukbedarf ausschließlich aus verantwortlicher Beschaffung decken
27. April 2022 Sofortprogramm „Net|Zero|Now“ bietet Kunden Klimaneutralität für ihre Geschäfte mit Continental entlang der gesamten Wertschöpfungskette.