Häufig gesucht
Vorschläge
    Direkt zu
      • Stories
      Pressemeldung
      01. September 2025

      Nachhaltige Logistik: Continental übergibt Nachweis mit TÜV-Siegel an Frölich-Reisen

      • Frölich-Reisen verringert CO2-Fußabdruck seiner Fahrzeugflotte um 33 Tonnen durch Teilnahme am ContiLifeCycle-Programm
      • Nachweis über Beitrag zum Umweltschutz durch Nutzung von runderneuerten Reifen nun auch mit offizieller Bestätigung durch den TÜV-NORD
      • Continental unterstützt Bus- und Nutzfahrzeugflotten in Sachen Nachhaltigkeit mit dem ContiLifeCycle-Konzept

      Hannover, 1. September 2025. Nachhaltigkeit schwarz auf weiß: Continental hat ihrem Flottenkunden Frölich-Reisen dessen individuellen Beitrag zu mehr Umweltschutz durch die Nutzung von runderneuerten ContiRe-Reifen nachgewiesen – erstmals bestätigt durch das offizielle Siegel des TÜV NORD. Die Urkunde erhalten seit Anfang 2025 alle Nutzfahrzeugflotten, die sich im Rahmen des ContiLifeCycle-Programms für heißrunderneuerte Reifen anstatt für Neureifen entscheiden und damit ihre Flottennachhaltigkeit erhöhen. „Wir freuen uns sehr, dass der TÜV NORD die Ökobilanz unseres ContiRe-Reifens nun offiziell bestätigt hat,“ sagt Jan-Ole van Lengen, Leiter ContiLifeCycle bei Continental Reifen Deutschland, anlässlich der Urkundenübergabe an Frölich-Reisen. „Das ist ein weiterer Beleg für unsere Kunden, dass sie sich auf die Qualität und Leistung unserer Produkte absolut verlassen können.“

      Ressourcenschonung durch ContiLifeCycle

      Continental bietet Flottenbetreibern mit ContiLifeCycle einen ganzheitlichen Ansatz mit dem Ziel einer Kreislaufwirtschaft, in dem runderneuerte Reifen eine entscheidende Rolle spielen. Dabei wird die Karkasse von abgefahrenen Reifen ein zweites oder drittes Mal wiederverwendet – in der Regel entspricht das ca. 70 Prozent des Originalreifens. Die runderneuerten ContiRe- und ContiTread-Reifen senken damit nicht nur effektiv die Umweltbelastung, indem Rohstoffe, Wasser und Energie während der Produktion eingespart werden. Sie sind zudem deutlich günstiger und dennoch so sicher und langlebig wie Neureifen. „Mit unseren runderneuerten Reifen-Lösungen können Bus- und Nutzfahrzeugflotten ihre Reifenkosten um bis zu 40 Prozent senken,“ so van Lengen. Gemeinsam mit dem digitalen Reifenmanagement ContiConnect, dem Beratungskonzept der Lowest Overall Driving Costs (LODC) und dem ContiCasingAccount bildet ContiLifeCycle ein maßgeschneidertes Lösungsangebot, um die Bus- und Nutzfahrzeugflotten effizienter und nachhaltiger zu machen.

      Langjährige Partnerschaft mit Frölich-Reisen

      Die Frölich-Reisen GmbH, ein in fünfter Generation familiengeführtes Verkehrs- und Reiseunternehmen mit Sitz in Nordhessen, setzt seit 2020 auf die Reifen und Services von Continental und seit 2023 auf das ContiLifeCycle-Konzept. Durch den Einsatz von runderneuerten Reifen für die unternehmenseigene Linienbusflotte, die im öffentlichen Personennahverkehr Fahrgäste im Nordhessischen Verkehrsverbund befördert und dabei jedes Jahr pro Bus ca. 80.000 Kilometer zurücklegt, konnte Frölich-Reisen im Jahr 2024, zum Beispiel, 33 Tonnen CO2 einsparen. Continental stattet insgesamt 128 Linienbusse von Frölich-Reisen mit ContiRe-Reifen aus. „Dank der Continental-Urkunde inklusive TÜV-Siegel können wir unsere Nachhaltigkeitsbemühungen in Sachen Reifen nun auch belegen,“ sagt Konstantin Frölich, Geschäftsführer von Frölich-Reisen. „Das ist ein wichtiger Faktor, um mit möglichst geringen Umweltbelastungen den lokalen Linien- und Personennahverkehr weiter zu stärken und so noch attraktiver zu machen.“

      ContiCasingAccount: nachhaltiger Baustein zum ContiLifeCycle

      Der ContiCasingAccount ist Bestandteil des ContiLifeCycle-Konzeptes: mit kraftstoffsparenden, runderneuerungsfähigen Neureifen, einem Karkassenmanagement sowie der Premium-Heißrunderneuerung und der Laufstreifen-Kalterneuerung. Der ContiCasingAccount ergänzt das Karkassenmanagement um einen weiteren Service mit Mehrwert für alle Beteiligten – und für die Umwelt. In Orientierung an der Kreislaufwirtschaft leistet das ContiLifeCycle-Konzept einen Beitrag zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Wirtschaft.

      Verfügbare Dokumente