TOC Europe 2025
Häfen weltweit spielen eine zentrale Rolle bei der Förderung des Welthandels und der Logistik. Effizientes Hafenmanagement hat einen erheblichen Einfluss auf den ökologischen Fußabdruck eines Hafens, auf seine wirtschaftliche Entwicklung und auf seine Wettbewerbsfähigkeit.
Als führendes Reifen- und Technologieunternehmen ist Continental bestrebt, Hafenbetreiber dabei zu unterstützen, ihre Gesamtkosten zu optimieren und ihre Nachhaltigkeit zu verbessern. Durch die Zusammenarbeit mit unseren engagierten Hafenreifenspezialisten können wir Terminals dabei unterstützen, ihren Betrieb effizienter zu gestalten und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Die TOC Europe findet vom 17. bis 19. Juni 2025 im Ahoy Centre in Rotterdam statt. Besuchen Sie Continental am Stand H20 in Halle 1 und erfahren Sie, wie unsere intelligenten Reifen und digitalen Lösungen der Schlüssel zu nachhaltigen Häfen und Betriebsabläufen sind.
Sie möchten mehr über unsere Hafenreifen und digitalen Lösungen erfahren? Sie möchten Ideen und Visionen für den nachhaltigen Hafen von morgen austauschen?
Vereinbaren Sie ein Treffen mit unseren Experten auf der TOC Europe 2025!
Nachhaltigkeit bei Continental Reifen
Continental arbeitet kontinuierlich daran, innovative Technologien sowie nachhaltige Produkte und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette voranzutreiben - von der Beschaffung nachhaltiger Materialien bis zum Recycling von Altreifen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2050 zu 100 Prozent klimaneutral zu sein.
Continental setzt sich für sichere, energieeffiziente und langlebige Produkte ein. Die anpassungsfähigen Lösungen für digitales Reifenmanagement mit ContiConnect Pro und ContiConnect Lite tragen dazu bei, den CO2-Fußabdruck eines Hafens zu reduzieren und Flotten nachhaltiger zu gestalten. Drahtlose digitale Reifenüberwachung spart Kraftstoff und reduziert direkte und indirekte Emissionen: Reifen, die richtig aufgepumpt sind, sparen ein Prozent mehr Kraftstoff im Vergleich zu Reifen, die nur zehn Prozent zu wenig aufgepumpt sind. Darüber hinaus erhöht es die Lebensdauer um bis zu 20 Prozent.
Erfahren Sie mehr über das Nachhaltigkeitsengagement von Continental im Hafenreifensegment in diesem Dokument, das die Maßnahmen von Continental für Hafenreifen in den vier Kernbereichen der Nachhaltigkeit aufzeigt.
Lernen Sie unsere Experten kennen
Unsere Highlights auf der TOC Europe 2025
Ein robuster und widerstandsfähiger Reifen ist unerlässlich, um die schwierigen Bedingungen von Hafenterminals zu navigieren, wo das Risiko von Reifenschäden und -pannen sehr hoch ist. Der Continental TerminalMaster wurde für diese Art von Schwerlastanwendungen entwickelt und ist auf Terminal Traktoren und Trailer zugeschnitten.
Der TerminalMaster verfügt über ein extra tiefes Profil und eine industrietaugliche Karkasse. Er ist widerstandsfähiger gegen Beschädigungen und Reifenpannen als Standardreifen, was für eine längere Lebensdauer der Reifen und geringere Ausfallzeiten sorgt. Die abriebfeste Mischung und die breiten äußeren Schulterrippen reduzieren den erhöhten Abrieb während der Kurvenfahrten und verbessern die Laufleistung.
ContiConnect Pro ist Continental‘s umfassende Lösung für die digitale Reifenüberwachung. Diese Lösung verbessert die Leistung Ihrer Flotte, die Wartungspläne und die Reifenservices. Alle Hafen-Radialreifen von Continental sind mit Sensoren ausgestattet, die Temperatur- und Luftdruckdaten in Echtzeit an eigenständige oder komplette Flottenüberwachungslösungen übertragen.
Ihre Vorteile auf einem Blick:
- Verringerung der Zahl der Reifenpannen.
- Längere Lebensdauer der Reifen, höhere Produktivität und bessere Kraftstoffeffizienz sorgen für Kosteneinsparungen an den richtigen Stellen.
- Verbesserung der Sicherheit von Fahrern und anderen Verkehrsteilnehmern durch Vermeidung reifenbedingter Unfälle.
- Zeit- und Kostenersparnis ohne Beeinträchtigung des Kundendienstes oder der Zuverlässigkeit der Flotte.
ContiConnect Lite ist Continental‘s mobile Lösung für digitales Reifenmanagement, mit der Sie die Vorteile des Reifenmanagements ohne zusätzliche Kosten nutzen können. Benötigt werden lediglich Reifen mit Sensoren und Bluetooth-Verbindung. Die ContiConnect-Sensoren in den Hafenreifen messen den Reifendruck und die Temperatur. Diese Daten können über die ContiConnect App überwacht werden, wenn man neben dem Fahrzeug steht.
Ihre Vorteile auf einem Blick:
- Daten auf Knopfdruck für einfaches Reifenmanagement
- Höhere Effizienz, Zeit- und Arbeitsersparnis durch digitale Reifendruckkontrolle
- Geringere Ausfallzeiten durch proaktive Wartung
Ansprechpartner für Pressevertreter

Julia Reinhold
Kommunikationsmanagerin Spezialreifen
Business Area Specialty Tires
Continental Tires