Landwirtschaftstechnologien
Digitalisiert, automatisiert, produktiv und effizient
Alte Bauernhöfe, weidende Kühe, tuckernde Traktoren – solche Bilder prägen die Vorstellung vieler Menschen von der Landwirtschaft. Doch schon früher entsprach dieses Land-Idyll nicht der Realität. Landwirtschaft bedeutete vor allem harte, körperliche Arbeit. Heute ist moderne, leistungsfähige Agrartechnologie unabdingbar, um eine stetig wachsende Weltbevölkerung zu ernähren.
Das branchenübergreifende Know-how von Continental ist eine exzellente Grundlage, um flexibel und zügig neue und maßgeschneiderte Ideen wachsen zu lassen. Continental war und ist für die Landwirtschaft Wegbereiter der Modernisierung, auch als erfahrener und verlässlicher Partner bei der Transformation in Richtung Bauernhof 2030. Das begann einst mit der Motorisierung und reicht bis zur Digitalisierung und Automatisierung heute, verbunden mit einer erheblichen Steigerung von Produktivität und Ernte-Ertrag.
Continental fördert seit über 150 Jahren Innovationen in der Landwirtschaft
"Continental war und ist für die Landwirtschaft Wegbereiter der Modernisierung, auch als erfahrener und verlässlicher Partner bei der Transformation in Richtung Farm 2030. Das begann einst mit der Motorisierung und reicht bis zur Digitalisierung und Automatisierung heute, verbunden mit einer erheblichen Steigerung von Produktivität und Ernte-Ertrag. Heute folgt auf Mechanisierung und Motorisierung der Landwirtschaft die Digitalisierung. Smart Farming ist in aller Munde – nicht umsonst bezeichnen wir die intelligente Landwirtschaft als den ‚Nährstoff für das Feld der Zukunft.“
Continental hat seit seiner Gründung 1871 mit etlichen Innovationen rund um Kautschuk, Kunststoff, Sensorik und Elektronik die Entwicklung in der Landwirtschaft mitgeprägt – vom Hufpuffer für Pferde bis zu autonom arbeitenden Feldrobotern. Innovative Agrartechnik und macht Prozesse produktiver, nachhaltiger, hygienischer und sicherer.