Innovatives Nutzererlebnis mit Continental-Technologie im Elektrofahrzeug BMW iX
Continental liefert wesentliche Elemente für ein intuitives und attraktives Nutzererlebnis im neuen BMW iX. Das Elektrofahrzeug integriert den Cockpit Hochleistungsrechner von Continental als Antwort auf die Digitalisierung im Fahrzeug. Er managt die steigende Softwarekomplexität sowie den rapide wachsenden Funktionsumfang im Cockpit. Außerdem sorgt der Computer für die nötige Rechenleistung für die Funktionen im Head-Up-Display sowie die großflächige Displaylandschaft im Fahrzeug.
Darüber hinaus stattet Continental das Elektromodell mit Ultra-Breitband-Sendeempfängern für den digitalen Fahrzeugzugang mit dem Smartphone aus. Weitere Lösungen des Zulieferers wie das integrierte Smartphone-Terminal mit Nahfeldkommunikation für induktives Laden, die Elektronik für das intelligente Panoramadach namens BMW Sky Lounge sowie weiche und emissionsarme Oberflächenmaterialien sorgen neben Komfort, Ergonomie und Nutzerfreundlichkeit auch für spannendes Design.
Continental macht nachhaltige Mobilität möglich
Erfolgreiche Kooperation mit Volkswagen geht mit dem ID.4 in die nächste Runde
E-Fahrzeuge gelten als ein Baustein auf dem Weg zu einer klimafreundlicheren Mobilität, vor allem, wenn sie mit regenerativ erzeugtem Strom laufen. Mit dem ID.4 eroberte Volkswagen die internationale Bühne. Auch viele Continental-Komponenten fahren in dem Elektro-SUV mit. Wir zeigen, welche:
So viel Continental steckt im Volkswagen ID.4