Mobilitätsstudie 2022
Für die Mobilitätsstudie 2022 befragte Continental mit dem Markt- und Sozialforschungsinstitut infas insgesamt 6000 Menschen ab 18 Jahren in Deutschland, Frankreich, Norwegen, den USA, Japan und China im Mai 2022 zu ihren individuellen Mobilitätsbedürfnissen. Ziel der Mobilitätsstudie ist eine international vergleichbare Übersicht zu den Einstellungen der Menschen gegenüber aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in der Mobilität und ihrem individuellen Nutzungsverhalten zu erhalten. Das Spektrum der Themenfelder umfasst die generellen Mobilitätsbedarfe, die Einstellungen gegenüber Nachhaltigkeitsaspekten, insbesondere zur Elektromobilität, sowie ökonomische und technologische Entwicklungen rund um das Auto. Ein besonderer Fokus der Studie lag vor dem Hintergrund der Coronapandemie auf der Rolle des Autos als möglicher Schutzraum und Rückzugsort in Zusammenhang mit Reisen und Urlaub.
E-Autos: Hersteller setzen auf Technologien von Continental
Die Elektromobilität begeistert immer mehr Menschen und erlebt aktuell ihren globalen Durchbruch. Bei der Elektrifizierung fährt Continental vorne mit. Und das auch jenseits neuartiger Antriebsformen: Das Produktspektrum reicht von innovativen Reifen über Hochleistungsrechner und interaktive Displays für das vernetzte Cockpit bis hin zu intelligenten Bremssystemen und ausgeklügeltem Thermomanagement. Sehen Sie hier ein paar Beispiele: