Häufig gesucht
Vorschläge
    Direkt zu
      • Stories
      Pressemeldung
      19. Juni 2025

      Neues Whitepaper Elektromobilität: Reifen und die Elektrifizierung der Nfz-Flotten in Europa

      • Dekarbonisierung der Transportbranche: Whitepaper „Elektrisch unterwegs ­– Elektromobilität für Nutzfahrzeuge“
      • Stand der Dinge bei Reifenentwicklung, Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur
      • Rollwiderstand, Laufleistung, weniger CO2-Emissionen: richtige Reifenwahl gewinnt weiter an Bedeutung
      • Aus der Praxis: Experten und Anwender zur Elektrifizierung des Transportsektors

      Hannover, 19. Juni 2025. Mit dem neuen Whitepaper „Elektrisch unterwegs – Elektromobilität für Nutzfahrzeuge“ bietet Continental Journalisten, Flottenbetreibern und der Öffentlichkeit einen Überblick über den Stand der Elektrifizierung von Lkw, Bussen und Vans in Europa. Die Publikation beleuchtet zentrale Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zu einem klimaneutralen Transportwesen – von der Rolle moderner Reifenlösungen über Batterietechnologien bis hin zur Ladeinfrastruktur. Beiträge von Experten und Anwendern erläutern, wo die Herausforderungen und Aufgaben auf dem Weg zur klimaneutralen Logistik liegen. Ein offener Brief, den kürzlich 150 Unternehmen an die Europäische Kommission geschrieben haben, zeigt die Wichtigkeit der Dekarbonisierung. Die Unternehmen fordern eine Reduktion der Treibhausgasemissionen in der EU um mindestens 90 Prozent bis 2040. Denn die Dekarbonisierung der Volkswirtschaften verbessere die Widerstandsfähigkeit, Energiesicherheit und die Wettbewerbsfähigkeit. 

      Reifen als Schlüssel zur Emissionsreduktion

      Reifen spielen eine zentrale Rolle bei der Reduktion von CO₂-Emissionen und der Effizienzsteigerung von Nutzfahrzeugflotten. „Batterieelektrische Lkw besitzen beim Blick auf die Treibhausgasemissionen schon heute einen deutlichen Klimavorteil gegenüber Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren wie auch gegenüber Brennstoffzellen-Lkw“, sagt der Leiter des Fachbereichs Umweltplanung und Nachhaltigkeitsstrategien im Umweltbundesamt, Martin Schmied. Dieser Vorteil werde zukünftig mit dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien noch größer ausfallen. 

      Mit den Reifenlinien Conti Efficient Pro und Conti Eco der fünften Generation können Flottenbetreiber den Kraftstoffverbrauch ihrer Fahrzeuge signifikant senken. „Dadurch können die CO2-Emissionen reduziert und Kosten eingespart werden“, betont Hinnerk Kaiser, Leiter der Produktentwicklung EMEA bei Continental. „Ein optimierter Rollwiderstand und eine hohe Laufleistung wirken sich positiv auf den ökologischen Fußabdruck aus.“

      Whitepaper bietet fundierte Einblicke 

      Auf 38 Seiten liefert das Whitepaper Fachbeiträge, Interviews, Infografiken und Statistiken. Das erste Kapitel bietet Hintergrundwissen zu den EU-Emissionsnormen, Mautregelungen, dem E-Nutzfahrzeugbestand in der EU sowie zu Förderprogrammen und Batterietechnologie. Gespräche mit dem europäischen Automobilherstellerverband ACEA, dem Umweltbundesamt sowie dem Entwicklungspartner und Batteriespezialisten Designwerk runden den Einstieg ab. 

      Reifenlösungen für eine nachhaltige Logistik

      In den folgenden Kapiteln stehen die Nutzfahrzeugreifenlinien von Continental im Fokus. Sie zeigen, wie Premiumreifen zur Emissionsminderung und Flotteneffizienz beitragen. „Unsere Reifenlinien wie der neue Conti Efficient Pro HS 5/HD 5 sind ideal für Flottenmanager, die gleichzeitig Effizienz und Sicherheit priorisieren“, sagt Hinnerk Kaiser. „Dieser Reifen ist ein Meilenstein für Flotten, die bereits heute auf Elektromobilität und Nachhaltigkeit setzen.“ 

      Erfahrungen aus der Praxis

      Elektromobilität ist längst Realität. Im vierten Kapitel berichten europäische Flottenbetreiber und Spediteure, wie sie sich im kostengetriebenen Markt behaupten: durch richtige Reifenwahl und digitale Lösungen. „Wir sind überzeugt, dass Elektromobilität in der Transportbranche die Zukunft ist“, sagt Hubert Schlager, Geschäftsführer von Schlager Transporte Logistik in Österreich. Auch das dänische Unternehmen DFDS setzt seit Jahren auf Reifenlösungen von Continental: „Wir wollen den Übergang zu einem nachhaltigeren Straßentransport vorantreiben und zeigen, dass emissionsfreier Transport bereits heute eine realisierbare Lösung darstellt“, berichtet Niklas Anderson, Executive Vice President, Logistic Division, des dänischen Transportunternehmens DFDS. 

      Hier geht’s zum Whitepaper „Elektrisch unterwegs – Elektromobilität für Nutzfahrzeuge“

      Verfügbare Dokumente