Bitte seien Sie vorsichtig bei betrügerischen E-Mails und Direktnachrichten in den sozialen Medien von Personen, die fälschlicherweise als Continental Recruiter auftreten. Alle unsere Mitarbeiter haben eine E-Mail-Adresse mit einer Continental Domain.
Continental würde niemals eine Stelle ohne ein formelles Vorstellungsgespräch anbieten und in keinem Fall würden wir Sie bitten Geld zu überweisen, um zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden oder eine Stelle zu erhalten, selbst wenn die Stelle in einem anderen Land angeboten wird und ein Visum erforderlich ist.
Wenn Sie eine solche E-Mail erhalten öffnen Sie bitte keine Links oder Anhänge. Wenn Sie sich unsicher sind, ob die Nachricht echt ist, können Sie sich über unser Kontaktformular an uns wenden, um sicherzugehen.
Link zum Kontaktformular: https://www.continental.com/de/karriere-kontakt-47728
Unsere Auswahlkriterien richten sich im Allgemeinen nach den Anforderungen an die jeweilige Stelle. Grundsätzlich ist das Gesamtbild des Bewerbers für uns ausschlaggebend, d.h. für uns zählen die beruflichen Erfahrungen genauso wie der Charakter eines Menschen. Wichtig ist für uns auch, dass sich Kandidaten mit unseren vier Werten identifizieren: Vertrauen, Gewinnermentalität, Freiheit und Verbundenheit.
Bewerbungen können bei uns ausschließlich online über unser Continental Jobportal auf konkret ausgeschriebene Stellen eingereicht werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir somit Bewerbungen, die uns per E-Mail oder auf dem Postwege erreichen sowie Initiativbewerbungen nicht annehmen können.
Im Continental Jobportal werden Sie Schritt für Schritt durch den Bewerbungsprozess geführt. Im Allgemeinen benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:
- Optional: Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse relevanter Abschlüsse und Ausbildungen
- Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
- Nachweise über Weiterbildungen
- Ggf. Arbeitsproben (abhängig von der ausgeschriebenen Stelle)
Bitte schauen Sie hier, um einen Überblick über den Bewerbungsprozess zu erhalten.
Mit ihrem Anschreiben erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Stärken übersichtlich zu präsentieren und uns von Ihrer Person zu überzeugen. Das Ziel eines guten Anschreibens besteht darin, zu erklären, warum Sie der richtige Kandidat für die ausgeschriebene Stelle sind. Beschreiben Sie kurz, wer Sie sind, wo Sie die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse erworben haben und warum Sie sich gerade für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten.
Betrachten Sie Ihren Lebenslauf als Ihre persönliche, ausführliche Visitenkarte: mit diesem Dokumente möchten wir uns einen ersten Eindruck über Ihre berufliche Qualifikation und fachliche Eignung für die ausgeschriebene Stelle verschaffen. Neben Ihren persönlichen Daten wie Namen und Kontaktdaten, unter denen wir Sie erreichen können, sollten folgende Informationen enthalten sein (abhängig vom Grad Ihrer beruflichen Erfahrung):
- Ihr beruflicher Werdegang, inkl. Ausbildungsstationen und relevante Berufserfahrung
- Weiter- und Fortbildungen
- Auslandsaufenthalte
- Weitergehende Erfahrungen und Talente: Zusatzqualifikationen, Sprachkenntnisse, Digitales Know-How, etc.
Zum Thema Online Assessment werfen Sie einfach einen Blick in unsere dazugehörigen FAQs rein.
Denken Sie daran: Eine Hürde haben Sie schon einmal genommen! Ihre Bewerbungsunterlagen haben uns überzeugt, so dass wir Sie gerne noch näher kennenlernen möchten. Beim persönlichen Interview, an dem häufig die Personal- sowie Fachabteilung gemeinsam teilnehmen, sprechen wir intensiver über Ihren beruflichen Werdegang, Ihre professionellen Kenntnisse und Ihre Eignung für die ausgeschriebene Stelle. Darüber hinaus werden wir auch ausführlich auf die ausgeschriebene Stelle eingehen. Gerne möchten wir hier auch einen persönlichen Eindruck von Ihnen gewinnen. Tipp: Überlegen Sie sich, was Sie besonders auszeichnet und welche Meilensteine Sie in Ihrem Leben geprägt haben. Nutzen Sie die Gelegenheit, uns von sich zu überzeugen, die Bühne gehört Ihnen.