Die Unternehmensfunktion Nachhaltigkeit ist im Vorstandsressort Personal und Nachhaltigkeit angesiedelt. Sie koordiniert die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie, deren Weiterentwicklung sowie ein bereichsübergreifendes Nachhaltigkeitskomitee. In diesem Steuerungsgremium sind neben zwei Vorstandsmitgliedern die relevanten Geschäftseinheiten und Unternehmensfunktionen vertreten. Koordinatoren und bereichsübergreifende Nachhaltigkeitsgremien in den Geschäftsfeldern ergänzen die Nachhaltigkeitsorganisation. Der Bereich Umwelt ist direkt dem Vorstandsvorsitzenden zugeordnet.
Themen der Nachhaltigkeit werden auch in der regelmäßigen Berichterstattung des Vorstands an den Aufsichtsrat zur laufenden Geschäftsentwicklung und der einmal pro Jahr stattfindenden Strategiesitzung des Aufsichtsrats erörtert. Der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats ist eng in das Compliance- und Risikomanagement eingebunden.
Unsere Unternehmensleitlinien, der Verhaltenskodex, unsere CSR-Grundsätze und die Corporate-Governance-Grundsätze sind Basis unseres Nachhaltigkeitsmanagements
- Unternehmensleitlinien: OUR BASICS beschreiben unsere Vision, unsere Mission, unsere vier Werte und wie wir zusammenarbeiten wollen.
- Verhaltenskodex (PDF, 2,6 MB) : Ethische Normen und Anforderungen an das Verhalten der Mitarbeiter definiert der Continental-Verhaltenskodex.
- Grundsätze unserer gesellschaftlichen Verantwortung (PDF, 338,5 KB) : Sie geben einen Überblick über unsere CSR-Prinzipien.
- Corporate-Governance-Grundsätze: Aufbauend auf den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, dem Deutschen Corporate Governance Kodex und den Unternehmensleitlinien beschreiben diese Grundsätze detailliert Aufgaben und Abläufe der Führung und Aufsicht im Konzern.