Nachhaltigkeitsambition von Continental
Nachhaltigkeit ist in unserem Wertefundament verankert. Auf dieser Basis arbeiten wir, richten unser Unternehmen aus und führen es in die Zukunft. Continental ist davon überzeugt, dass nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Wirtschaften die Innovations- und Zukunftsfähigkeit erhöht und so Unternehmenswert schafft. Es lässt uns Risiken und Chancen frühzeitig erkennen und öffnet uns für notwendige Veränderungsprozesse. Deshalb ist Nachhaltigkeit in unsere Unternehmensstrategie fest integriert und ein entscheidender Innovationstreiber.
In einem systematischen Prozess, der unter anderem Marktanalysen, Kundengespräche und eine Stakeholderbefragung umfasste, wurde 2020 ein neues Rahmenwerk festgelegt. Kernstück ist die Nachhaltigkeitsambition von Continental, die regelmäßig durch die Unternehmensleitung überprüft wird. Sie definiert unsere vier Fokusfelder und die Ziele, die wir uns gesetzt haben. Darüber hinaus beschreibt sie unsere acht Fundamente der Nachhaltigkeit.
Unsere visionären und starken Ambitionen
Für unsere vier Fokusfelder der Nachhaltigkeit bekennen wir uns zu visionären und starken Ambitionen, die wir spätestens bis 2050 und gemeinsam mit unseren Partnern entlang der Wertschöpfungskette erreichen wollen:
Wir streben 100 % Klimaneutralität entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette an (Produkte, operative Prozesse, Lieferkette).
Emissionsfreie Mobilität und Industrie1
Wir streben 100 % emissionsfreie Mobilität und Industrie an.
Wir streben 100 % geschlossene Ressourcen- und Produktkreisläufe an.
Verantwortungsvolle Wertschöpfungskette
Wir streben 100 % verantwortungsvolle Beschaffung und Geschäftspartnerschaften an.
1 „Emissionsfrei” bezieht sich auf null Emissionen von beispielsweise Treibhausgasen oder Stickoxiden (NOx). Es bezieht sich nicht auf harmlose Emissionen wie Wasserdampf, ungiftige, biologisch abbaubare Partikelemissionen oder minimale Geräuschemissionen.
Unsere acht Fundamente der Nachhaltigkeit bilden das Rückgrat unseres Nachhaltigkeitsmanagements:
Gute Arbeitsbedingungen
Wir bieten inspirierende, gesunde und faire Arbeitsbedingungen.
Saubere und sichere Fabriken
Wir betreiben unsere Geschäftsprozesse auf sichere und verantwortungsvolle Weise auf der Grundlage eines systematischen Managements und des Schutzes von Mensch und Umwelt.
Innovationen und Digitalisierung
Wir treiben kontinuierlich Innovationen, neue Geschäftsmodelle und eine verantwortungsvolle digitale Transformation voran
Benchmark für Qualität
Wir werden von unseren Kunden und der Gesellschaft als Benchmark für Qualität anerkannt, indem wir sichere und nachhaltige Produkte gewährleisten.
Sichere Mobilität
Wir streben nach maximaler Sicherheit in der Mobilität mit technologischen Lösungen, deren Ziel null Verkehrsunfälle und Verkehrstote sind.
Langfristige Wertschöpfung
Wir konzentrieren uns auf eine nachhaltige kurz-, mittel- und langfristige Wertschöpfung für unsere Anspruchsgruppen und eine verantwortungsvolle Verteilung des geschaffenen Wertes.
Nachhaltige Managementpraktiken
Wir setzen effektive Management- prozesse, faire Geschäftspraktiken und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung um, die unterschiedliche Perspektiven ausgewogen einbezieht.
Gesellschaftliches Engagement
Als aktives Mitglied der Gemeinschaften, in denen wir leben und handeln, bekennen wir uns dazu, über unsere geschäftlichen Aktivitäten hinaus einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.