Unternehmen
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2024 einen Umsatz von 39,7 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 55 Ländern und Märkten.
Zahlen, Daten, Fakten 2024
Eine solide Basis für die Zukunft
Weltweites Continental-Team als starker Kern.
Continental - weltweit präsent.
Konzernstrategie
Die Strategie bildet die Grundlage für eine weitere Stärkung der Continental AG. Alle Unternehmensbereiche haben umfassende Maßnahmen eingeleitet und verfügen über ein starkes und zukunftssicheres Produktportfolio. Auf dieser Basis streben die Unternehmensbereiche von Continental (mit Ausnahme von Contract Manufacturing) an, Umsatz und Ergebnis weiter auszubauen.
Erfahren Sie mehr über unsere Strategie bei Continental
Vision & Mission
In einer immer komplexeren Welt wird es auch für Unternehmen immer wichtiger, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Und das Wesentliche sind für Continental solche Themen, Projekte, Produkte oder Maßnahmen, die ganz im Sinne der neuen Vision/Mission, Wert schaffen und zu einem besseren Morgen beitragen. Wie das gelingen kann, sagt die Vision/Mission auch. Nämlich durch Technologien, die unseren Kunden Lösungen bieten für die großen Herausforderungen unserer Zeit und die durch das hohe Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter getragen werden.
Erfahren Sie mehr über unsere Vision & Mission
Konzernstruktur
Der Continental-Konzern gliedert sich in die vier Unternehmensbereiche Automotive, Tires, ContiTech und Contract Manufacturing. Diese umfassen seit dem 1. November 2024 insgesamt 15 Geschäftsfelder. Produktanforderungen, Markttrends, Kundengruppen und Distributionskanäle sind die Grundlage für die Zuordnung zu einem Unternehmensbereich bzw. zu einem Geschäftsfeld mit durchgängiger Geschäftsverantwortung einschließlich der Ergebnisverantwortung.
Erfahren Sie mehr über unsere Konzernstruktur
Corporate Governance
Eine gute, verantwortungsvolle und auf nachhaltige Wertschaffung ausgerichtete Unternehmensführung (Corporate Governance) im Interesse aller ihrer Bezugsgruppen ist Maßstab des Handelns von Vorstand und Aufsichtsrat der Continental AG und Grundlage des Erfolgs der Gesellschaft.
Erfahren Sie mehr über unsere Corporate Governance
Geschichte
Unsere Tradition ist die Basis für unsere Zukunft.
In ihren Anfängen hat Continental Teile aus Weichgummi produziert, wie zum Beispiel Puffer für Pferdehufe. Dabei lag der strategische Fokus von Anfang an auf Diversität und Innovationen. Bereits kurze Zeit nach der Gründung produzierte das Unternehmen mehr als 60.000 Artikel – vom anfänglichen Hufschutz über Hartgummiteile für unterschiedliche Verwendungszwecke bis später hin zu gummierten Stoffen für Flugzeuge, Luftschiffe oder Heißluftballons. Schon früh hat Continental zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht, wie Luftreifen für Fahrräder im Jahr 1892 und Profilreifen für Autos im Jahr 1904. Damit ist Continental im vergangenen Jahrhundert weltweit bekannt geworden. Heute sind wir einer der weltweit bedeutendsten Zulieferer für die Mobilität. Mit unserer Erfahrung, die wir in über 150 Jahren gesammelt haben, und der Expertise, die wir im Unternehmen vereinen, werden wir weiterhin technologische Standards setzen und den Wandel in der Automobilbranche führend mitgestalten.